Oskar Messter — Oskar Messter … Deutsch Wikipedia
Messter — Oskar Messter Oskar Messter Oskar Eduard Messter (* 22. November 1866 in Ber … Deutsch Wikipedia
Oskar Meßter — Oskar Messter Oskar Messter Oskar Eduard Messter (* 22. November 1866 in Ber … Deutsch Wikipedia
Oskar Messter — Oskar Messter, 1920 Born 21 November 1866(1866 11 21) Berlin Died … Wikipedia
Oskar Messter — Oskar Messter, né le 21 novembre 1866 à Berlin et mort le 6 décembre 1943 à Tegernsee (Bavière), est des pionniers du cinéma allemand. Biographie Il a construit et vendu en 1896 l un des premiers projecteurs utilisant une… … Wikipédia en Français
Biofon — Biophon (auch Chronophon), war ein Gerät, um Stummfilme mit dem Ton vom Grammophon zu synchronisieren. Geschichte Der Begriff Biophon wurde in Zusammenhang mit Oskar Messters Tonbildern benutzt, die Messter zum ersten Mal am 29. August 1903 im… … Deutsch Wikipedia
Chronophon — Biophon (auch Chronophon), war ein Gerät, um Stummfilme mit dem Ton vom Grammophon zu synchronisieren. Geschichte Der Begriff Biophon wurde in Zusammenhang mit Oskar Messters Tonbildern benutzt, die Messter zum ersten Mal am 29. August 1903 im… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Technikmuseum — Neubau des Deutschen Technikmuseums Berlin Das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution der über 100 technischen… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Konrad Guido Seeber — Guido Seeber mit Filmtrockentrommel, 1898 Friedrich Konrad Guido Seeber (* 22. Juni 1879 in Chemnitz, Deutschland; † 2. Juli 1940 in Berlin) war ein deutscher Filmpionier und Kameramann … Deutsch Wikipedia
Museum für Verkehr und Technik — Neubau des Deutschen Technikmuseums Berlin Das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution der über 100 technischen… … Deutsch Wikipedia
Technikmuseum Berlin — Neubau des Deutschen Technikmuseums Berlin Das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution der über 100 technischen… … Deutsch Wikipedia